alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaWie funktioniert die unendliche Drehbarkeit einer Drehleiter20 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland384480
Datum04.02.2007 20:04      MSG-Nr: [ 384480 ]6184 x gelesen

Hallo,

also für ne DL bin ich spontan überfragt, aber bei den mir gekannten Gelenkbühnen, Hubsteigern etc. sitzen die Hydrauliken (also die Pumpe, Verteilung etc.) auf dem Drehteller, da wird nur der Strom durchgeschleift, dürfte auch bei einer DL funktionieren, ich schau mal, ob ich was dazu finde,


Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.087


Wie funktioniert die unendliche Drehbarkeit einer Drehleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt