News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
1. Europäische Norm
2. Englisch
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
1. Europäische Norm
2. Englisch
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaÜberjacke Europ 200019 Beiträge
AutorAndr8eas8 W.8, Hurlach / 384536
Datum05.02.2007 10:05      MSG-Nr: [ 384536 ]8036 x gelesen

Geschrieben von Christi@n Pannier
Nein. Der Threadopener (so habe ich ihn zumindest verstanden) will sowohl Überjacken als auch Überhosen für die AGT beschaffen. Und da wild zwischen verschiedenen Normen und ggf. Modellen rumzuspringen halte ich für eine suboptimale Lösung. Wenn ich in der Situation wäre (d.h. Überjacken (ggf. für alle) und Überhosen (für die AGT), dann würde ich mich für EINEN Standard (entweder EN 469 oder HuPF) entscheiden und nach dieser Entscheidung für EIN Modell und nicht mehrere andere.
Eine Europ2000 mit einer HuPF 4B zu tragen ist wie einen Golf mit einem Ferrari zu kreuzen und zu glauben, das Ergebnis sei ein C-Klasse Kombi.


Ich hätte wohl noch erwähnen sollen, dass die Hose sowohl die Hupf 4b erfüllt als auch nach EN 469 geprüft ist, die wir anschaffen wollen.

Darauf haben wir auch geachtet, dass es zu keiner allzu großen Mischung der Normen kommt.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.403


Überjacke Europ 2000 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt