News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikSonstiges zurück
ThemaKrebs als anerkannte Berufserkrankung war: alternative Schichtmodelle8 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg384622
Datum05.02.2007 16:20      MSG-Nr: [ 384622 ]3807 x gelesen

Geschrieben von Andreas Häcker Dr.
Bei angelegter Schutzausrüstung dürfte keine der aufgeführten Krankheiten entstehen, die Anerkennung als Berufskrankheit dürfte daher ein bißchen schwierig werden...


Es gab mal Zeiten, die sind noch nicht so lange her, da wurde mancher Orts auf verschiedene Dinge nicht wirklich wert gelegt ....
Sei es das Reinigen der Einsatzkleidung, Atemschutz beim PKW-Brand, Aufräumarbeiten an Einsatzstellen wo der Rauch noch aufstieg uvm., sagt einer, das er nie in unvernünftiger weise Eingesetzt wurde/sich eingesetzt hat .... und ich rede da nicht von vor 30 Jahren .... ich kenne Erzählungen von BF Angehörigen, die sind etwas mehr als 10 Jahre her, da wurde man schräg angesehen, wenn man beim PKW Brand ein PA aufsetzte ....


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.030


Krebs als anerkannte Berufserkrankung war: alternative Schichtmodelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt