News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Drehleiter mit Korb
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDefinition: Rettungsgeräte der Feuerwehr10 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen384650
Datum05.02.2007 19:04      MSG-Nr: [ 384650 ]7455 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Jan Ole Unger
in der DIN 14011 Begriffe der Feuerwehr wird Rettungsgerät zusammen mit Steiggerät genannt.
In den Bauordnungen findet man immer den Inhalt, dass ein zweiter Rettungsweg über "Rettungsgerät der Feuerwehr" sichergestellt werden kann.

Ja sicher werden die Begriffe nicht immer eindeutig und damit unverwechselbar gebraucht. Wird vielleicht noch...

Nun findet sich in den Definitionen in den genannten Normen keine DLK.
Ne DLK heisst offiziell auch "Hubrettungsfahrzeug", was natürlich gleich wieder die Frage aufwirft, ob ein Fahrzeug ein Gerät oder kein "Hub" auch ein Rettungsgerät sein kann.

Man sollte sich vielleicht einigen, das Fahrzeuge eigentlich F.und kein Gerät sind (ja jetzt kommt wieder: "Mannschaft und Gerät" ? ;-)), weil unter Gerät etwas handlicheres gemeint ist, oder es ist eben doch alles ganz anders...
(ist denn von der 14011 derzeit überhaupt noch was gültig?)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.184


Definition: Rettungsgeräte der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt