News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaAdalit L2000 - Halogen vs. LED24 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen384933
Datum07.02.2007 15:10      MSG-Nr: [ 384933 ]9282 x gelesen

Geschrieben von Christian SchorerErfahrung hat wohl kaum einer da die im Moment grad massive Lieferschwierigkeiten haben. Ich wartete einige Wochen auf das letzte von vier bestellten Ladehalterungen - scheinbar gab es Probleme, die 24V-Variante zu liefern, kürzlich hatten wir dann ein 12V-Gerät mit drangebautem Spannungswandler in der Post ;o)
Nunja, vom Platz her passt es, werde das Dingen also mal einbauen und schauen "ob es tut".

@ Fragesteller:
Zum eigentlichen Thema, ob nun Halogen oder LED besser ist: Wir haben nur Halogen, bin also auch hier keine große Hilfe.

Zur angestrebten Verteilung: GF oder Maschinist brauchen nicht zwingend eine Adalit-Lampe, die können auch einen (meist ohnehin vorhandenen) Reichsleuchtkörper benutzen.

Wir haben nun auf beiden LFs je 4 Adalit, damit jeder PA-Träger sein eigenes Licht dabei hat. Die Zeiten, in denen im Trupp immer nur einer was sehen konnte, halte ich für doch leicht überholt. Für andere sind die Adalit erstmal tabu, dafür hats noch ein paar Handlampen im Auto.

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.736


Adalit L2000 - Halogen vs. LED - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt