News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Das ist Höhenrettung ! war: Absturzsicherung/Höhensicherung | 20 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 385147 | ||
Datum | 08.02.2007 23:09 MSG-Nr: [ 385147 ] | 9375 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Andreas Bräutigam aber in NRW hat AFAIK jedes SEK entsprechende Ausrüstung und Kenntnisse. Das, was die Sondereinheiten in NRW praktizieren hat mit Höhenrettung so gut wie nichts zu tun, denn die Zielsetzung ist naturgemäß eine ganz andere als bei Tätigkeiten der Feuerwehr. Folglich ist ein Sicherungsseil unbekannt, und das Einsatzziel ist erreicht, wenn der "Patient" die Annäherung nicht, oder zu spät bemerkt. Eine Rettung von Personen aus Höhen ist nicht vorgesehen. Im Gegensatz dazu sind die "Ratzeburger" richtige Exoten. Ausrüstung und Herangehensweise wie Höhenrettung, wobei die Eigensicherung bzw. Sicherheit noch mehr betont wird. Dies zeigte sich in Hamburg an der Tatsache, dass die Kollegen durch nichts aus der Ruhe zu bringen waren, auch nicht durch die verstrichene Zeit. :-) Aber es gab m.E. eine Gruppe, die noch langsamer war... Logisch, denn bei deren Kunden handelt es sich im Regelfall um junge gesunde Aktivisten, die auch wissen warum sie wie und wo hängen. Da spielt die Zeit eine untergeordnete Rolle. Primär geht es um die Sicherheit der Einsatzkräfte. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|