News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBeladeliste Löschkarren (Bw)?20 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen385300
Datum09.02.2007 18:32      MSG-Nr: [ 385300 ]7522 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Thorben Gruhl
Hmm, 'ne normale FP hat 3m. Aber das ist ja noch nicht die Maximalhöhe.
Was is schon normal? ;-)
Ne ist richtig: 8/8; 16/8; 24/8... haben Qn bei 3m geodät Hs
aber für die 2/5 und 4/5 gilt 1,5 m

Hab mich mal durchgewühlt und finde da 6m geod. Saughöhe. Sollte reichen, nur isses dann mit der Fördermenge nicht mehr weit her.
für die 2/5 und 4/5 gilt Hs max 6m, für den Rest: 7,5m

Dabei muß Q noch mind. 50% von Qn betragen (eine Ausnahme ist die FP 8/8, diese soll (nicht muß!) auch bei 7,5m: 800 l/min erreichen)

Norm-Übererfüllung damaliger Pumpen hat nicht wer zur Hand?
O.g. ist aus der alten, zurückgezogenen Norm zitiert.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Beladeliste Löschkarren (Bw)? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt