News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
RubrikTaktik zurück
ThemaDer wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-)223 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / NDS385595
Datum11.02.2007 12:16      MSG-Nr: [ 385595 ]213654 x gelesen

Hallo!

Wir behakeln uns da im Hypothetischen. Mal abgesehen davon, ob ich auf die Wiese fahren würde, ist das ein technisches Problem, oder? Wenn wir uns einig sind, dass nicht überall da, wo heute ein RW steht, auch einer sinnvoll war bzw. morgen finanziert werden kann und wir halt doch Gerät haben, was nicht auf das HLF passt, dann brauchen wir eine normgerechte Möglichkeit um das zu lösen - wenn man keinen GW-Z oder illegalen RW 1 hat. Das Technsiche ist doch lösbar durch Ballontreifen, aufklappbare Rollwagen, etc.

Geschrieben von Christian FischerIch sehe hier nur die Gefahr daß Wehren die bisher einen RW hatten der zukünftig taktisch/ strategisch nicht mehr erforderlich ist versuchen werden sich ihr Selbstwertgefühl über diese Hilfs-RW zu erhalten

Das kann ich nachvollziehen und entspringt der gepoingten Seele eines Beschaffungsbeobachters mit voll ausgebildeter Taktik-Hypophyse, aber wir müssen den Feuerwehren wie gesagt die Möglichlkeit geben ein Abstützsystem, eine Palette Rüstholz und den alten THL-Satz vom neubeschafften HLF untezubringen. Mehr ist es doch nicht - sofern man ein sinnvolles HLF hat. Zwei Rollwagenreihen im GW: Links TS, Schlauch, Schlauch, Rechts: TH-Satz, TH-Ergänzung und Ölbinder.


Passt auf euch auf !

Jan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt