News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätewagen
RubrikAtemschutz zurück
ThemaMSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 10027 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Haigerloch / Baden-Württemberg386231
Datum14.02.2007 00:15      MSG-Nr: [ 386231 ]12592 x gelesen

Hallo Ulrich,
wir werden bei dieser Beschaffungsaktion alle 45 Geräte der Feuerwehr austauschen und uns deshalb auf einen Standard festlegen. Auch Ersatzgeräte werden beschafft. Die GW A im Kreis sind derzeit im ND aber werden ab den Jahren 2009 neu ausgerüstet - Technik offen. Für mich persönlich war die Üerdrucktechnik immer die Technik mit mehr Sicherheit, wenn´s drum geht, dass trotz undichter Maske der Geräteträger geschützt wird. Vielleicht kannst Du mir auch die Probleme mit der ÜD oder deine Erfahrungen kurz per mail mitteilen. Jetzt stehen wir noch vor der Beschaffung. Ich bin für alles offen.
Jedenfalls habe ich ein Überdruckgerät bei Jürgen in Münsingen getestet und ich war begeistert.

Meine e-mail: weisshaar@feuerwehr-haigerloch.de

Gruß

Michael

http://www.feuerwehr-haigerloch.de
http://www.atemschutztaktik.de



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.212


MSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 100 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt