News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaMSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 10027 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz386319
Datum14.02.2007 13:58      MSG-Nr: [ 386319 ]12463 x gelesen

Tach Steffen,

Geschrieben von Steffen MauerIch persönlich finde den Tragekomfort und die Bebänderung eindeutig beim PSS besser.
Kommt auf die Bebänderung des AirMaxx an- wenn ihr die normale Bebänderung habt, die ist leider unbequem, das stimmt. Aber es gibt ja noch die AirMaxx Exxtreme-Bebänderung, welche den Tragekomfort erheblich erhöht.

Geschrieben von Steffen MauerAußerdem ist in meinen Augen der Lungenautomat des PSS wartungsfreundlicher.
Ganz sicher?? Ich finde den AutoMaxx den besten- weil eben wartungsfreundlich und sehr robust- Lungenautomaten, den es in den letzten 15 Jahren gab.


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


MSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 100 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt