News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaVollständige PSA als Lehrgangsvorraussetzung43 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.386413
Datum14.02.2007 20:18      MSG-Nr: [ 386413 ]18202 x gelesen

Geschrieben von Ralf KankeDa du ja wohl aus Norden/Nds. kommst , bist du sicher auch schon auf der Lfs in Loy gewesen.
In den allgemeinen Hinweisen der Schule wird dort unter Punkt 3,lt.Nds Brandschutzgesetz,die PSA Niedersachsen verlangt.

Ich denke, dass es eher um Lehrgänge auf Kreis- oder Gemeindeebene geht. In Loy/Celle ist meine Erfahrung, dass die Dienstkleiderverordnung eingehalten werden sollte. Und warum auch nicht? Bin Ende März noch zwei Wochen in Loy und werde weder wegen Mangel noch wegen abweichender Kleidung mir Klamotten leihen müssen.

Grundsätzlich finde ich es konsequent FA ohne ausreichende PSA nach Hause zu schicken. Problem aber wieder: Junge FA sind schon frustriert in den letzten Lumpen rumzulaufen. Dann noch keine Lehrgänge wirkt noch negativer auf die Motivation aus.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Vollständige PSA als Lehrgangsvorraussetzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt