alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaVollständige PSA als Lehrgangsvorraussetzung43 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP386484
Datum15.02.2007 09:33      MSG-Nr: [ 386484 ]18065 x gelesen

"Train as you fight" heisst es beim Militär.
Das sollte bei der Feuerwehr auch umgesetzt werden. Denn nur wer in kompletter Schutzausrüstung übt weiss wo die Probleme liegen und wie er damit am besten umgeht.

Zum Thema PSA: Man hört zu dem Thema oft das Argument "Wofür braucht ihr Überhosen/HuPF-Jacken/etc, bei euren 2 Einsätzen pro Jahr." Aber genau das ist der Fehler. Denn auch oder gerade bei nur wenigen Einsätzen ist die Gefahr einer Verletzung wesentlich größer. Denn dem Feuer ist es egal ob es in einem 600 Einwohner Dorf oder in einer 2 Millionen-Stadt brennt.

Ich kann mich zum Thema PSA allerdings nicht beschweren. Die Beschaffung von Überhosen hat zwar etwas gedauert, aber mittlerweile sind wir komplett ausgerüstet. Das ist aber leider nicht überall so.


ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Vollständige PSA als Lehrgangsvorraussetzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt