News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verdienstausfallentschädigung wie wird es bei Euch gehandhabt? | 53 Beiträge | ||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 386754 | ||
Datum | 16.02.2007 18:43 MSG-Nr: [ 386754 ] | 30103 x gelesen | ||
Hallo Ich stimme dir zu. Bei einer FF die viele Einsätze fährt, fallen auch viele in die Arbeitszeit. So lässt es sich nicht vermeiden, dass man den einen oder anderen Tag nicht an seinem Arbeitsplatz erscheint. OK, ich bin Student, aber würde man mir meine Zulagen nicht zahlen, würde ich kurz vor bzw. während der Arbeit keine Einsätze mehr fahren. Die Städte sollen mal überlegen wie viel Geld sie an den freiwilligen Sparen, also sollen sie auch die Zulagen zahlen. Um nochmal aus dem FSHG zitieren zu dürfen: Geschrieben von ---FSHG--- für diesen Zeitraum Da steht das alles Zulagen gezahlt werden müssen. Eine interessante Frage für mich ist noch, darf der Arbeitgeber auch Sonstige Kosten bedingt durch den EInsatz in Rechnung stellen.? MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|