News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaVerzögerung durch Notruf über Handy22 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW387056
Datum19.02.2007 16:01      MSG-Nr: [ 387056 ]6303 x gelesen

Mahlzeit!

Hier an der Stadtgrenze zum Kreis Unna und zu Hagen gibt es ähnliche Probleme. Auch der Festnetz-Notruf läuft bei uns nicht bei der zuständigen Leitstelle auf.

Die Politik greift das alle paar Jahre mal wieder als Thema auf, aktuell gerade letzte Woche:
RN-Archiv (falls der Link nicht geht, im Lokalarchiv DO-Süd nach "+Holzen +Notruf" suchen...).

Zu Zeiten der Sirenenalarmierung konnte der Anrufer die Zeitverzögerung bei der Notruf-Weiterleitung noch gut erkennen, glaubwürdige Quellen berichteten da von Werten im Bereich mehrerer Minuten (die 10 Minuten aus dem Ursprungsposting halte ich zwar für einen negativen Ausreisser, aber nicht für unglaubwürdig).

Die Handy-112 landet übrigens tatsächlich meiner Erfahrung nach überwiegend bei der zuständigen Leitstelle, bei der Handy-110 sieht das anders aus. Mit Glück landet man in Hagen und wird prompt weiterverbunden. Mit weniger Glück landet man in Unna und wird üblicherweise abgewimmelt...

Gruß,
Henning

P.S.: die oben beschriebenen Sachverhalte sind rein private Beobachtungen!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.494


Verzögerung durch Notruf über Handy - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt