News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaÄrger mit TV-Sender bei Einsätzen87 Beiträge
AutorKai 8S., Oldenburg / Niedersachsen389126
Datum02.03.2007 09:48      MSG-Nr: [ 389126 ]24078 x gelesen
Infos:
  • 03.03.07 Weiterer Bericht der Ostfriesischen Nachrichten
  • 02.03.07 Homepage Friesischer Rundfunk
  • 02.03.07 Bericht der Ostfriesischen Nachrichten

  • Hallo,

    ich bekomme das hier direkt durch die Ausstrahlungen des Friesischen Rundfunks (FRF) mit. Angefangen hatte es mit einem Unfall wo der direkte Blick ins Auto durch eine Decke verdeckt wurde. Das hat dem FRF nicht gepasst und der hat sich in der nächsten Sendung gute 10 Minuten über die Feuerwehr und die Polizei ausgelassen. "Wenn mir etwas passiert, dann hoffentlich nicht hier". Das ist ein sehr unprofessionelles Verhalten des Senders der auch kein Einzelfall ist, z.B. wird aus eine Region nicht mehr berichtet weil hier ein Mitarbeiter geblitzt worden ist. Nach der Ausstrahlung habe ich dem FRF auch gleich meine Meinung dagelegt das dieses Sandkastenverhalten wohl nicht zu einem Sender passt. Ich habe ein paar Jahre bei einem Fernsehsender gearbeitet, aber der FRF schießt den Vogel ab. Gerade nach diesem Verhalten würde ich dem FRF jede Aufnahme verbieten, nicht nur bei Einsätzen sondern auch bei allen anderen Veranstaltungen. Und genau das tuen schon die Vereine aus Hinte. Das ist zwar nicht schön für den FRF und die dort befindlichen Lohnempfänger, aber schuld daran ist das Verhalten des Funkhausleiters.


    Gruß Kai Stollberg

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.115


    Ärger mit TV-Sender bei Einsätzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt