News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Katastrophenschutz
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg389325
Datum03.03.2007 17:54      MSG-Nr: [ 389325 ]62128 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Guten Abend

    Geschrieben von Bernhard Deimann

    Im "Rechenbach-Papier" wurde vor Jahren die Einführung eines solchen Wasserfördersystems als KatS-Wasserförderkomponente diskutiert. Ist das noch aktuell ? Oder werden die FG "Pumpen" des THW damit ausgestattet ?

    Geschrieben von Andreas Weich

    Das weiss ich nicht. Jedenfalls hab ich nach der Veröffentlichung des "Rechenbach-Papier" nichts mehr davon ge


    Lt. einem aktuellen Vorschlags des Freistaates Bayern für ein "Grobkonzept zur ergänzenden Ausstattung des KatS durch den Bund" zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Wasserversorgung, schlägt diese die Beschaffung von 150 solcher Wasserfördereinheiten vor. Sie sollen bundesweit in Ballungsgebieten, Gebieten mit petrochemischer Industrie und großflächigen Waldgebieten über einen Zeitraum von 12 Jahrennbeschafft werden.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt