News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Katastrophenschutz
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg389354
Datum03.03.2007 22:49      MSG-Nr: [ 389354 ]61663 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Hallo Forum, Hallo Bernhard,

    Geschrieben von Bernhard Deimann
    Lt. einem aktuellen Vorschlags des Freistaates Bayern für ein "Grobkonzept zur ergänzenden Ausstattung des KatS durch den Bund" zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Wasserversorgung, schlägt diese die Beschaffung von 150 solcher Wasserfördereinheiten vor.
    Und wieder wird das Geld der anderen verteilt und kein eigenes.

    Geschrieben von Bernhard Deimann
    Sie sollen bundesweit in Ballungsgebieten, Gebieten mit petrochemischer Industrie und großflächigen Waldgebieten über einen Zeitraum von 12 Jahren beschafft werden.
    Was davon, außer den Ballungsgebieten, sind Bundesaufgaben für den V- Fall?
    Der Schutz der Petrochemischen-Industrie und großer Waldgebiete ist auch in Friedenszeiten erforderlich. Daher denke ich, das hier eher Konzepte der Zivilen- Gefahrenabwehr greifen müssen.
    Soviel zur Entflechtung der Staatsfinanzen, die unsere Politiker vor einem halben Jahr beschlossen haben. :-(

    Gruß
    Michael


    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt