News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Neue Bund LF 10/6 für den KatS | 180 Beiträge | ||
Autor | Nikl8as 8W., Gütersloh / NRW | 389619 | ||
Datum | 05.03.2007 20:48 MSG-Nr: [ 389619 ] | 204343 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi Christian, Geschrieben von Christian Fischer Zivilschutz war der Fall, daß der Iwan (für die jüngeren unter den Forumsnutzern, das war mal der Vorvorängerstaat des lupenreinen Demokraten Putin) nicht mehr von der Abschreckungspolitik abgeschreckt wird und Richtung Westen zieht. Die Bedrohung dafür sind jetzt zwar weniger rote Genossen, sondern eher Höhlenbewohner mit Vollbart, aber auch da scheint es Leute zu geben die sich (zu) gut mit irgendwelchen Chemikalien auskennen, als dass der Bund diese Gefahr ignoriert. Folglich bleibt der ABC-Schutz auf Bundesebene bestehen. Vielleicht habe ich die passenden Terroranschläge verpasst, aber zumindest beim Paradebeispiel des islamistischen Terrors (also halt 9/11) hat das FDNY seine HazMat-Typen vermutlich weniger gebraucht als die "Brandschutzkomponente", bei den Anschlägen in Madrid wäre mir ebenfalls nicht bekannt das es großartige ABC-Gefahren gegeben hätte. Aus London meine ich gehört zu haben, dass die U-Bahnen bzw. der Bus mit einer konventionellen Bombe (ohne special Effekts aus dem Cheimie-Baukasten) pulverisiert wurden. Und auch in unseren Zügen hätten die Köfferchen wohl eher ein nettes Feuer als ne riesige ABC-Geschichte ausgelöst. was ich mich jetzt frage ist, warum die ABC-Gefahr für den Bund existent (bzw. in dem Maße existent, dass er dafür Zivilschutzeinheiten aufbieten muss) ist und der Brandschutz nicht? Außerdem, warum werden Leute in Oliv und mit schwarz-rot-güldener Fahne in der halben Welt rumgeschickt um gegen Terror zu kämpfen und in Deutschland ist diese Gefahr für den Zivilschutz nicht vorhanden? Ich hab die Stelle nicht mehr 100%ig im Kopf, aber stand in unserm Grundgesetz nicht etwas davon, dass der Bund militärische und zivile Kräfte zur Landesverteidigung aufstellt? Wieso ist für Erstere eine Gefahr gegeben, für Letztere jedoch nicht? Wahrscheinlich verstehe ich da etwas komplett falsch, aber ich persönlich finde die Argumentation relativ dürftig. Ach ja, dass der Bund die armen Städte unterstützen soll, halte ich angesichts aus dem Boden sprießender kommunaler Prachtbauten für einen Witz. MkG Niklas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|