News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


In my Opinion = meiner Meinung nach
Urban Search and Rescue;
Befreiung von Verschütteten aus Hoch und Tiefbaulagen z.B. nach Erdbeben
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaNeue Bund LF 10/6 für den KatS180 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg389648
Datum05.03.2007 22:25      MSG-Nr: [ 389648 ]203968 x gelesen
Infos:
  • 04.03.07 Deutsche Feuerwehrzeitung 03/2007

  • Geschrieben von Niklas WichmannNY - WTC 2x
    Washington - Pentagon
    Pittsburgh - Acker (hätte auch noch woanders landen können)

    Die Lage ist vielleicht nicht in der Dimension "Für sie Brandeinsatz, brennen 20km^2 Stadt in Hamburg", erfordert aber IMO doch einen nicht ganz unbedeutenden Kräftebedarf.


    Das sind alles lokal begrenzte Lagen.


    Geschrieben von Niklas Wichmannb) Ne, die örtlichen Einheiten wären sicherlich nicht damit überfordert, wenn bei uns nen Flugzeug in nen Hochhaus fliegen oder über städtischem Gebiet abschmieren würde.


    Nimm es mir nicht übel.
    Aber die deutschen Feuerwehren hatten schon vor Jahrzehnten Verkehrsflugzeugabstürze mitten in Großstädten. Eine Reaktion darauf war dann u.a. eine flächige Beschaffung von TroTLF und TroLF weil Pulver gut sein soll gegen brennenden Flugzeugkraftstoff (die heute mangels Verwendung wieder verschwunden sind).


    Geschrieben von Niklas WichmannAnschläge mit irgendeiner Sauerei sind sicherlich noch schwerer zu beherschen. Aber wieso ist dem Bund eine ja doch eher theoretische Gefahr (ABC-Anschlag) wichtiger als "Altbewärtes" und irgendwo auch wahrscheinlicheres (sprich Konventionelle Anschläge)?

    Nochmal. Die konventionelle Lagen beherrsche ich weitgehend mit den vorhandenen Mitteln.
    Für größeren Schäden an Gebäuden/ USAR habe ich dann noch das THW. Und für ABC-Lagen die ABC-Komponenten des ZS.
    Bleibt dann noch die MANV-Komponente.
    Aber für deine BS-Komponente sehe ich einfach keinen realen Bedarf.


    Geschrieben von Niklas WichmannJa, stimmt natürlich. Aber bitte großzügig, damit einem nicht die Leute, die man zum Teil hätte retten können, auf den Kopf springen. Mal ganz davon abgesehen, dass die wütende Bevölkerung vermutlich jede Feuerwache auf diesem Planeten angezündet hätte, wenn die New Yorker sich mit ner Tasse Käffken auf die Kreuzung gestellt hätten.

    Und was war das Ergebnis? Hunderte von getöteten Einsatzkräften und noch tausende Einsatzkräfte die an den Spätfolgen qualvoll sterben werden weil sie nach dem Einsturz noch versucht haben zu retten, was nicht zu retten war.
    Der massive Einsatz der Hilfskräfte war m.E. aus taktischer Sicht vergleichbar mit dem Einsatz der Liquidatoren beim AKW-Unfall in Tschernobyl. Mit den selben bekannten Ergebnissen...


    Geschrieben von Niklas WichmannIch bleibe dabei, solange der Bund den Terrorismus (IMO zurecht) als Riesen-Gefahr sieht sollte er auch für den Fall der Fälle vorsorgen.


    Nochmal. Der Bund sorgt vor. Nur was kann der Bund dafür, daß der potentielle Gegner nicht mit größeren Zahlen an thermonuklearen Waffen oder mit Bomberverbänden mit konventioneller Spreng-/ Brandbestückung deutsche Großstätde angreift, sondern im guten alten Stil des Terrorismus lieber einzelne Punktziele angreift und vor allem auf die Angstreaktion der Gemeinschaft setzt.


    Geschrieben von Niklas WichmannGlaubst du wirklich, dass Leute die in der Lage sind ABC-Waffen (oder zumindest die möchtegern-Variante davon) zu bauen nicht in der Lage sind ne Stadt einigermaßen großzügig anzuzünden?

    Hast Du eigentlich auch nur ansatzweise Ahnung von konventioneller oder ABC-Kriegsführung?
    Oder hast Du schon mal den Brunswig gelesen? Nur damit ich davon ausgehen kann, daß Du das was Du schreibst ernst meinst...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.852


    Neue Bund LF 10/6 für den KatS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt