News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Vorgehen im Einsatzfall bei Chemieunfall | 21 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 389681 | ||
Datum | 06.03.2007 09:47 MSG-Nr: [ 389681 ] | 12550 x gelesen | ||
Wie geht ihr bei brennendem Gefahrgut vor? Löschangriff erst nach Stoffidentifizierung und Sicherstellung von genügend geeignetem Löschmittel an der Einsatzstelle. Bis dahin Schutz der Umgebung bzw. Verhinderung der weiteren Brandausbreitung am besten durch (Schwer- oder Druckluft-)Schaum (nicht, dass z.B. durchs abfließende Löschwasser brennende flüssige Gefahrstoffe weiter verbreitet werden) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|