News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Neue Bund LF 10/6 für den KatS | 180 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 389778 | ||
Datum | 06.03.2007 16:01 MSG-Nr: [ 389778 ] | 203730 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Torsten Schild So werden vom Bund die LF 16-TS und SW 2000 nicht mehr ersetzt, da man beim Bund der Meinung ist, für solche Angelegenheiten nicht mehr zuständig zu sein. Das mag ja auch sein, nur wer ist im Katastrophenfall oder Großschadensereignis dann dafür zuständig? Für GSE war und ist das LAnd zuständig. Wenn Du Fahrzeuge für den KS haben möchtest, solltest Du die beim IM NRW einfordern. Geschrieben von Torsten Schild Man ist also dazu übergegangen, das ganze an die Länder weiter zu verteilen, welche jetzt in der Pflicht stehen. Vgl. mal das FSHG, nach wegfall des KS-Gesetzes eigentlich für jeden erkennbar GSE sind LÄNDERSACHE. Geschrieben von Torsten Schild Ich möchte nicht, das der Bund Fahrzeuge für eine Angelegenheit beschafft, für die die Länder oder Kommunen zuständig sind Geschrieben von Torsten Schild das von wem auch immer (Bund oder Land) Einsatzmittel für die Schadensabwehr bei Großschadenslagen (oder wie es sonst auch heißen mag) weiterhin zur Verfügung gestellt werden sollten Aufwachen, der Bund ist nicht zuständig, also warum sollte er zahlen ? Geschrieben von Torsten Schild Denn solche Lagen wie oben beschrieben können die Kommunen alleine nicht bewerkstelligen. Daher Aufgabe des Landes ! mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|