News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Technisches Hilfswerk
1. Messleitwagen (FW)
2. MannschaftsLastWagen (THW) Typen 1-5;
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaNeue Bund LF 10/6 für den KatS180 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen390008
Datum07.03.2007 16:01      MSG-Nr: [ 390008 ]203227 x gelesen
Infos:
  • 04.03.07 Deutsche Feuerwehrzeitung 03/2007

  • Geschrieben von Ulrich Cimolinound das wäre in jedem Fall nach der Lesart einiger hier, alles Aufgabe der Kommunen, Kreise und Länder ....

    Klar, so sie denn ob ihrer eigenen Betroffenheit noch dazu in der Lage sind. In dem unsrigen Fall war das so, dass dort zwar örtliche Einheiten waren, denen aber sukzessive selbst die Häuser und wohnungen und teilweise auch dei Einstazfahrzeuge abgesoffen sind...

    Geschrieben von Ulrich Cimolinoganz davon ab, dass man in den Bereichen mit vorhandenen Ressourcen einiges ausrichten kann - und auch getan hat.

    Klar, aber s.o.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoEs gibt genug Berichte, wo hunderte von Fahrzeugen/Helfern (nicht nur, aber v.a. aus dem Bereich San/Betr.) ziemlich sinnlos in der Gegend herumstanden und ihrerseits einiges an "Zuwendung" brauchten, oder?

    Sicher. Und die Brandschutz- und auch teilweise ABC-Einheiten haben häufig auch Sandsäcke gefüllt. Ob man dafür LF 10/6 braucht?

    Aber egal, darum gings ja auch gar nicht. Vielmehr wollte ich aufzeigen dass es durchaus denkbar ist, dass auch etwa in einer Hochwasserlage mehr als nur ein Fachdienst und mehr als nur die örtlichen Kräfte benötigt werden und hier länderübergreifend Koordinierte Hilfeleistung nötig ist. Gerade weil man da vielleicht was angefordert hat was man gar nicht brauchte und an anderer Stelle vielleicht was gebraucht hätte was niemals kam...

    Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd wer hat das alles (fast) => THW....

    Ich schätze das innerhalb des THW die "zerrissenheit" aufgrund zig mitwirkender Verbände und Gremien geringer ist als bei 16 Bundesländern, 5 Hilfsorganisationen und dem Bund selbst. Da wird dann auch mal ne "ZS-Fremde"-Fachgruppe integriert während sich dei Feuerwehr noch nicht sicher ist ob sie jetzt eigentlich MLW, Dekon-G oder vielleicht doch lieber ein LF haben will.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoEinige warten doch genau nur darauf!

    Wollen wir wetten wie lange es noch dauert?

    Gruß, otti



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.147


    Neue Bund LF 10/6 für den KatS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt