News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaProzess Wolmirstedt, war: 4 Feuerwehrleute bei Einsatzfahrt124 Beiträge
AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg390633
Datum11.03.2007 13:38      MSG-Nr: [ 390633 ]69877 x gelesen
Infos:
  • 04.04.07 Prozess am Landgericht wird neu aufgerollt
  • 15.03.07 Volksstimme: Schlussvorträge
  • 15.03.07 Schlussvorträge: Zwischen Freispruch und Haftstrafe
  • 09.03.07 Zeugenaussagen
  • 09.03.07 Aussage des Gutachters

  • Geschrieben von Uwe Fischer
    Es kommt der Tag, da werden wir als freiwillige Feuerwehren auf Grund von Mitgleidermangel die Segel streichen. Und ein Grund unter vielen anderen ist der, dass wir im Einsatz zunehmend mir einem, oder gar mit beiden Füßen im Gefängnis stehen, weil wir ständig Fehler begehen, sei es dass wir zu schnell waren, sei es dass wir zu langsam waren.

    Wenn diese Fehler Menschenleben kosten ist da einfach eine gewisse Grenze überschritten.
    Man steht ja nicht vor Gericht weil man nen Stopschild überfahren hat und das jemand gesehen hat und man dafür nen Knllchen kriegen soll.
    Meistens lief irgendwas schief wenn jemand stirbt und dann muss der Sache nachgegangen werden. Egal ob Ehrenamtlich oder Hauptberufliche Kraft.

    Und es geht ja in dem Fall nicht darum jemanden um Gedeih und Verderb zu verurteilen sondern die Sache wird aufgerollt und geschaut was an Fakten da liegt. Kommt da am Ende raus, dass die Vaneo-Fahrerin schlicht keine Chance hatte und die Maschinistin einen Fehler gemacht hat, der zu dem Unfall geführt hat, dann muss sie sich den Schuh anziehen mit den entsprechenden Konsequenzen. Wir sind nunmal für unser Handeln selbst verantwortlich. JEden Tag, egal ob als Feuerwehrmann oder Privatmann.

    Und bei der SoSi-Fahrt muss man sich einfach sagen "Autofahrer sind dumm". Sie reagieren oft nicht so wie es der Gesunde Menschenverstand erwarten würde, ich setze sie durch meine roten, lauten, blitzenden 12t gewaltig unter Stress und sie sind überfordert. Und nein, Ein normaler Autofahrer weiss nicht, dass da noch ein halber Löschzug oder ein Ganzer hinter dem ersten LF herfährt. Woher auch?


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Prozess Wolmirstedt, war: 4 Feuerwehrleute bei Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt