News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Prozess Wolmirstedt, war: 4 Feuerwehrleute bei Einsatzfahrt | 124 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 390675 | ||
Datum | 11.03.2007 17:48 MSG-Nr: [ 390675 ] | 69874 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, Hallo Uwe, Geschrieben von Uwe Fischer Jedes Kind weiß, das Feuerwehrfahrzeuge nur sehr selten allein unterwegs sind, erst recht im Alarmfall, Das mag für einen BF- Löschzug gelten, für die masse der Freiwillige Feuerwehren nicht. 1. Haben viele Freiwillige Feuerwehren nicht mehr wie ein Fahrzeug, also kann nicht mehr aus dieser Richtung kommen. 2. Werden bei den Freiwillige Feuerwehren, mit mehr Fahrzeugen, diese nach dem Eintreffen der geeigneten FA besetzt und rücken nach dem besetzen aus. D.h. zwischen den Fahrzeugen ist in der Regel ein Abstand >1 min. Ich habe es in meiner über 30jährigen Dienstzeit in Feuerwehren nur 1- 2 mal erlebt das man im Zugverband zum Alarm ausgerückt ist (Alarm unmittelbar (< 5 min) vor Übungsbeginn). Sonst kann ich mich den Kommentaren zu deinem Beitrag nur anschließen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|