News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Schwedsche TV FW-Serie 'Livräddarna' | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 392046 | ||
Datum | 19.03.2007 15:05 MSG-Nr: [ 392046 ] | 9881 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hi, um das Thema mal wieder aufzugreifen: Geschrieben von mir Für mich sehen die Flammschutzhauben und Masken nach nichts besonderem aus. Und die Haube wird dort unter dem Dichtrand von der Maske getragen. Nur wunder ich mich jetzt, dass die Schweden nicht reihenweise umfallen, sei es durch Rauchgasintox (wenn se ND hätten) bzw. durch Luftmangel, weil der ÜD seine Arbeit tut, nämlich Abblasen. Ich hab das Ganze jetzt mal ausprobiert. Nach absolut negativer Maskendichtprobe habe ich aber dann meine Rübe nicht mehr in den Rauch gehalten. Also auch so absoluter Fehlschlag. WIE SOLL DAS FUNKTIONIEREN? Akzeptieren die Schweden den Luftverlust bei ÜD (ich habs mit ND probiert)? Hier war doch der ein oder andere schonmal da oben! Hat das mal zufällig einer live und in Farbe gesehen? Wo ist der Trick? Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|