News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaUmstellung auf Digitalfunk76 Beiträge
AutorIngo8 K.8, Bad Nauheim / Hessen392954
Datum25.03.2007 17:48      MSG-Nr: [ 392954 ]20166 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerEs liegt i.d.R. wenn das mit dem Funk nicht klappt an menschlichem versagen. Entweder im Vorfeld (z.B. mangelnde konzeptionelle Vorbereitung, sinnlose Kanalzuweisung/ Kanalverschwendung z.B. in Bayern) oder akut (fehlendes Verständnis der FüKräfte für den Zusammenhang zwischen Kommunikationskonzept und Führungsgliederung, Unfähigkeit zur Führung ohne Funk,...)

Stimmt, denn warum sollte ein technisches System, das bei "Normalauslastung" i.d.R. störungsfrei läuft. bei großem Ansturm auf der "Bedienerseite" plötzlich versagen?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Umstellung auf Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt