News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaUmstellung auf Digitalfunk76 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg392966
Datum25.03.2007 18:31      MSG-Nr: [ 392966 ]20168 x gelesen

Hallo Sztephan, Hallo Forum,

Geschrieben von Stefan Brüning
Wenn ich sehe, dass es noch ganze Landstriche gibt, bei denen FMS völlig unbekann
Zitat von verantwortlichen Führungskräften: "Das brauchen die Abteilungen bei ihren 3 Einsätzen im Jahr nicht."
Geschrieben von Stefan Brüning
oder seit Jahrzehnten an der analogen Alarmierung rumgedoktort wird, die dann bei einem größeren Einsatz für Minuten den Funk lahmlegen...
Selbe Führungskraft: "Das war ein Einzelfall (Lothar) kommt doch sonst nicht vor."

Was soll man dann noch sagen? :-(

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.170


Umstellung auf Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt