News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwilliger Polizeidienst in Hessen | 107 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 393951 | ||
Datum | 30.03.2007 14:13 MSG-Nr: [ 393951 ] | 73688 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marc Maier Das kann ich so nicht unterschreiben. Bei uns in HDH fahren die Freiwilligen am Wochenende auch Streife, hab schon bei mehreren Einsätzen welche gesehen. Ja, der freiwillige Polizeidienst ist in Baden-Württemberg auch anders geregelt als in Hessen. In BW tragen die freiwilligen nach einer längeren Ausbildung auch Waffen und werden teilweise regulär im Streifendienst eingesetzt. In Hessen sieht die Sache anders aus. Die freiwilligen laufen Streife um Präsenz zu zeigen, dürfen jedoch keine hoheitlichen Polizeiaufgaben wahrnehmen. Sie schreiben Falschparker auf und sollen der Bevölkerung ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Wie geschrieben "vermitteln"... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|