News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema'Helfen statt arbeiten' immer wieder ein Thema der Freiwilligen, oder?8 Beiträge
AutorJürg8en 8H., Herne / NW394020
Datum30.03.2007 20:31      MSG-Nr: [ 394020 ]5674 x gelesen

Stell dir vor, das THW hat sogar eine Kampagne, bei der die Arbeitgeber angeschrieben werden, auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes aufmerksam gemacht werden und es Info-Material für sie gibt.

Gibt es das bei den Verbänden, in denen das Feuerwehrwesen organisiert ist, nicht?

Geklaut von thw.de

Einige Beispiele:

· Das THW hat seine Ortsverbände bundesweit zur Durchführung von "THW-Arbeitgebertagen" im Rahmen der "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" vom 26.9.-3.10.2004 aufgerufen. In Dialogveranstaltungen der THW-Ortsverbände wurde mit diesen Veranstaltungen für eine gute Zusammenarbeit des THW mit den Arbeitgebern der Helferinnen und Helfer geworben.

· Unter dem Motto "Doppelnutzen für ehrenamtliche Ausbildung" wurde die Anerkennung der ehrenamtlich erworbenen Qualifikationen verbessert. Viele THW-Lehrgänge können jetzt mit einem beruflich nutzbaren Zertifikat abgeschlossen werden.

· Informations- und Werbematerialien des THW wurden inhaltlich auf das Ziel der Förderung des Ehrenamtes abgestimmt. Die Plakatserie der Initiative Ehrenamt zeigt THW-Helfer in Beruf und Ehrenamt und stellen so den Menschen in beruflichen, privaten und ehrenamtlichen Rollen in den Mittelpunkt.

· Auch die Behörde THW ? Arbeitgeber für über 850 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ? fördert ehrenamtliches Engagement. Seit 2004 fordert das THW in seinen Stellenausschreibungen von jedem Bewerber die Bereitschaft zu gesellschaftlichem Engagement und zur Übernahme sozialer Verantwortung. Auch in der Personalentwicklung wird dieser Qualifikation ein besonderer Wert beigemessen ? Im THW ist ehrenamtliches Engagement kein beruflicher Nachteil sondern findet Anerkennung auch im Beruf.

· Das THW setzt sich politisch für die Förderung des Ehrenamtes ein. Die Arbeitsgruppe "Ehrenamt im Zivil- und Katastrophenschutz" im Bundesministerium des Innern, die auf Anregung des THW einberufen wurde, hat in einem 1. Workshop mit Bund, Ländern und Hilfsorganisationen ein "Zehn-Punkte-Papiers zur Förderung des Ehrenamtes im Zivil- und Katastrophenschutz" verabschiedet und damit den Anstoß zu einer verbesserten Zusammenarbeit in der Ehrenamtsförderung gegeben.



Schönen Gruß ins Forum,

Jürgen

Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! Und ich spreche hier ausschliesslich für mich!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


'Helfen statt arbeiten' immer wieder ein Thema der Freiwilligen, oder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt