News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema'Helfen statt arbeiten' immer wieder ein Thema der Freiwilligen, oder?8 Beiträge
AutorMart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen394059
Datum31.03.2007 07:46      MSG-Nr: [ 394059 ]5595 x gelesen

Geschrieben von Heinz Gerbes....so wie Euer THW Präsident seinen Helfer den Rücken -gegenüber den Arbeitgeber -gestärkt hat, so sollten es auch die Hauptverantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehren, es für ihre Helfer tun.
Wer ist den bei euch der Hauptverantwortliche?

Geschrieben von Heinz GerbesIch finde, das sich die Politiker hier endlich ein paar Gedanken machen und dies in auch thematisieren müssen.
Das passiert erst wenn auch diese soziale Kompetenz gelernt haben.

Geschrieben von Heinz GerbesEs ist nicht nur bei den Helfern von THW und FFW soziale Kompetenz gefragt, sondern bei den Bürgern (Arbeitskollegen) und Arbeitgebern. Es ist unsozial, diese Helfer unter Druck zu setzen ( z. B. Schneekatastrophe im Münsterland (Nov. 2005).
Da gebe ich dir Recht.

Geschrieben von Heinz GerbesUnd euer Präsident hat den ersten Schritt getan.!
Er war nicht der erste aber er hat es nochmal deutlicher und Medienwirksamer gesagt.


Gruß Martin

THW OV-Neuss

Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp

http://www.thw-neuss.de



Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


'Helfen statt arbeiten' immer wieder ein Thema der Freiwilligen, oder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt