News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Saisonstart | 108 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 394885 | ||
Datum | 03.04.2007 11:46 MSG-Nr: [ 394885 ] | 59553 x gelesen | ||
Infos: | ||||
na gut, "Bambi Bucketts" sri , hatte ich auch gelesen, als es schon durch war. Kann mal passieren.. Ja, ich glaube, dass die (z.B. Bell UH1-D) 2000 ltr tragen.. Übrigens habe ich mich mal (Reportage) mit der russischen Waldbrandbekämpfung befasst -und war begeistert! Die haben zwei verschiedene Feuerwehr-Leute, einmal den "smokejumper" (werden üblicherweise aus dem russischen Arbeitspferd AN-2, einem Hochdecker "geschmissen") und dann die sogenannten "Helirapeller" (Rapell=franz. heißt "erwidern oder rufen/auffrodern), Kollegen, die nicht springen, sondern "nur" mit Hubschraubern abgesetzt werden. Der Waldbrandhubschrauber ist meines Erachtens das Beste, was es auf dem Gebiet gibt! (siehe FFZ 10/05) Dieser Hubschrauber (KA-32A11 BC) kann nicht nur 12 Feuerwehrleute transportieren, sondern hat auch 4500 ltr Wasser an Bord, welches er über einen abgelassenen Saugschlauch in 150 Sekunden aus dem Wasser saugen kann. An Bord wird dann ein eingefärbtes Retardant (wird in Frankreich genau so gemacht) zugemischt. Besonderheit auch: Er hat einen Monitor direkt in Flugrichtung und eine weitere Wasserkanone, die zur Seite gerichtet ist. Besonderheit für unsere Kenner von Fluggeräten: Er hat keinen Heckrotor, sondern zwei gegenläufige Rotoren, mit denen er das Feuer vor sich "wegdrücken" kann Diese Konzeption hat einen gewaltigen Vorteil: Die meisten Hubschruberunfälle geschehen durch den Ausfall des Heckrotors. Passiert das, dann ist das Gerät verloren, nicht mehr zu beherrschen. Bei Ausfall der Hauptrotoren jedoch kann der Hubschrauber sich in der "Autorotation" noch nach unten schrauben. Dieser Hubschrauber kann in der Tat (daher wohl mein Irrtum) tatsächlich "Bambi Bucketts" mit 5000 Liter schleppen. WAS auch ein gewaltiger Vorteil gegenüber den uns bekannten Wasserbombern wie z.B. die CL215 oder CL415 ist: Er kann das Wasser im stehenden Flug und nicht nur (aber auch) im Überflug ablassen. Ein hervorragendes Gerät! Gruß Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|