alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTs8 Tuning29 Beiträge
AutorHinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen395016
Datum03.04.2007 21:42      MSG-Nr: [ 395016 ]16864 x gelesen

Hi,
Geschrieben von Armin WaldschmidtTheoretisch wären diese Dinge doch durch solchen (baulichen) Veränderungen nicht mehr für den Einsatz zugelassen? Oder?

Das mit dem zugelassen ist das kleinere Übel. Danach müssen sie auch weiterhin voll einsatztauglich sein. In einigen Gegenden scheint das besch***en und kaputtfrisieren eine Art Volkssport zu sein. Wenn man keine anderen Probleme hat...

Anekdote am Rande:
Ein Kollege von mir (kommt übrigens auch aus Thüringen und ist in der Feuerwehr) wurde zur Wasserförderung nachalarmiert, da (oh Wunder) die frisierten TS'en der vor Ort befindlichen Kräfte die Dauerbelastung nicht ausgehalten haben(sieh mal einer an).


MfG Hinnerk

MEINE Meinung, nicht die anderer Leute.


"Der unumstößliche Beweis kann von einem gebildeten Zuhörer angenommen worden sein, aber das Unbewusste in ihm wird ihn schnell zu seinen ursprünglichen Anschauungen zurückführen." - Gustave Le Bon

Das Wichtigste ist es, nicht mit den Fragen aufzuhören. Albert Einstein



Viele Leute kaufen mit dem Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren,
die sie nicht ausstehen können.
(Passt auch zur Feuerwehr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.269


Ts8 Tuning - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt