News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Class A Foam / Netzmittel | 31 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 395773 | ||
Datum | 06.04.2007 13:04 MSG-Nr: [ 395773 ] | 15419 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter F. Butenschön Oder etwas provokant gefragt, macht es noch Sinn mit reinem Wasser zu löschen? Wenn man ehrlich ist macht es das schon lange nicht mehr... Ich habe hier ein Buch liegen. In diesem wird eine erhebliche Verkürzung der Löschzeit und Verringerung des Wasserverbrauchs genannt. Es werden Versuche beschrieben, die eine Verringerung des Wasserverbrauchs um 33% bis 50% als Ergebnis haben sollen. Als Fazit wird festgehalten: "Diese wesentlichen Vorteile dürften in der Zukunft eine breite Anwendung von Netzmittellösungen erwarten lassen". Wenn jetzt jemand HdV's Standardwerk erwartet - Fehlanzeige. Das Buch aus dem ich zitiere: Löschmittel - Chemisch-physikalische Vorgänge beim Verbrennen und beim Löschen; Schreiber, Porst; Staatsverlag der DDR; Berlin; 1972 Mal sehen, wann diese Erkenntnisse umgesetzt werden. Aber War ja auch erst 1972 und in einem anderen Land... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|