News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaSaisonstart108 Beiträge
AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / 395979
Datum07.04.2007 16:46      MSG-Nr: [ 395979 ]59278 x gelesen
Infos:
  • 15.04.07 Landratsamt Berchtesgadener Land

  • Hallo

    zum Retardant: woher nehmen die Wasserbomber das Retardant in großer Menge für die x Abwürfe hintereinander? Hier liegt nämlich eine Fehlinfo zugrunde. Beimischen können die Canadair Class A Foam in bestimmten Dosierungen aber kein Retardant. Dies wird überwiegend über immer wieder landende Flächenflugzeuge (P3 Orion etc.) abgeworfen da es angemischt werden muß (Retardant Plant). In den Filmen sieht man bei Canadair und Hubi-Einsatz zu 99% "weiße" Abwürfe d.h. Wasser oder Wasser mit Schaumzumischung. Die Einsatzhäufigkeit durch das Auftanken im Schwebeflug über dem Wasser würde entfallen und den Hauptvorteil der Canadair zunichte machen.
    Das Retardant wird auch nicht als Löschmittel sondern VOR dem Feuer auf nicht brennende Waldteile aufgebracht um durch die Verringerung der Entzündung das Fortschreiten des Feuers zu verzögern oder das Feuer umzulenken.

    Gruß

    Detlef



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.152


    Saisonstart - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt