News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überlebensiglo und Gebäudeschutz bei Waldbränden | 12 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 395983 | ||
Datum | 07.04.2007 17:02 MSG-Nr: [ 395983 ] | 5190 x gelesen | ||
Geschrieben von Detlef Maushake sie reissen nicht ab ;-) Ich meine die völlig obskuren Ideen von Menschen zu taktisch und technisch völlig sinnlosen, nicht einsetzbaren und völlig an der Realität vorbei entwickelten Dingen ;-) Aber wetten es kauft jemand...:-) Ich hab auch so meine bedenken das die Dinger heile vom Himmel kommen und auch noch da ankommen wo man sie haben will, wenn man sie vom Heli abwirft. Was sagen denn die Leute von @fire? Ist überhaupt Bedarf an solchen einem Material vorhanden? Ist sowas überhaupt sinn- und zweckvoll? MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 320-028-330 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|