News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikEinsatz zurück
ThemaSaisonstart108 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen395994
Datum07.04.2007 18:19      MSG-Nr: [ 395994 ]59470 x gelesen
Infos:
  • 15.04.07 Landratsamt Berchtesgadener Land

  • Hallo,
    Geschrieben von Thomas Mischker
    Die mehrere tausend Quadratmeter große brennende Waldfläche
    Das können jetzt zwar 5000, 80000 oder 200000 m² sein, aber:
    nach ca. 5 Stunden von 150 Kräften der umliegenden Feuerwehren gelöscht werden.
    150 FA in der kurzen Zeit, wie geht das bei Euch? Ist das schon in der AAO so geregelt?
    Dahinter stehen ja auch mehr als 25 Fahrzeuge denen entsprechende Aufgaben zugewiesen werden müssen.

    Ich (Wir) sind zufrieden, wenn ein Waldbrand an dem Tag der Entdeckung gelöscht (als Liquidiert) betrachtet werden kann.


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.148


    Saisonstart - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt