News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Druckzumischanlage
RubrikEinsatz zurück
ThemaClass A Foam / Netzmittel31 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen396009
Datum07.04.2007 19:31      MSG-Nr: [ 396009 ]14898 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Peter F. Butenschön
Natürlich Nebenschluss, alles andere ist nicht praktikabel.
Richtig.

Und wenn es um Wassermengen für Werfer geht greifen wir auf das TLF zurück, die DZA (Foam Pro 2024) schafft 24 l SM pro Minute, was bei Zumischraten <1% immer die Pumpenleistung übertrifft.
Das schafft aber auch locker ein Z4 in Stellung 6%! ;-)

Wer hat den Erfahrung mit Premix, also beim Füllen des Löschwassertank bereits SM zugeben?
Ich würde davon abraten, weil die Beständigkeit von Lösungen begrenzt ist, durch das "Schaukeln" bei der Fahrt ein Aufschäumen erfolgen kann und auch die Korrossionsbeständigkeit aller Teile beachtet werden sollte.
Premix sollte erst an der ES erzeugt werden, wenn es denn für notwendig erachtet wird.
Eine Notlösung ist sicher das Vorhalten in Kunststoffkanistern, wenn man den Inhalt auch in Übungsdiensten dann entspr. umwälzt.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Class A Foam / Netzmittel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt