News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überlebensiglo und Gebäudeschutz bei Waldbränden | 12 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / NDS | 396033 | ||
Datum | 07.04.2007 21:18 MSG-Nr: [ 396033 ] | 5272 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Thomas Weege Was sagen denn die Leute von @fire? Ist überhaupt Bedarf an solchen einem Material vorhanden? Ist sowas überhaupt sinn- und zweckvoll? Für wen Zivilisten? -wohl kaum. Für Feuerwehrleute? In D wohl auch kaum, in den USA auch - viele tödlich verunglückte hatten nicht einmal Zeit, ihr Rettungsszelt zu benutzen, da werden sie wohl nicht auf den Heli warten. Für Häuser in D? - Nicht notwending, da wg. Bauweise eine Verteidigung kein Problem ist. Für Häuser in US? - Vielleicht. Wenn sich die Bonzen und Neureichen ihre Villen an die Steilhänge in Kalifornien bauen, dann haben sie sicher auch genug Geld für ein silbernes Kleid.. Grüße, Jan Passt auf euch auf ! Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|