News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überlebensiglo und Gebäudeschutz bei Waldbränden | 12 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 396042 | ||
Datum | 07.04.2007 22:10 MSG-Nr: [ 396042 ] | 5234 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen Für wen Zivilisten? -wohl kaum. Logisch! Geschrieben von Jan Südmersen Für Feuerwehrleute? In D wohl auch kaum Logisch! Geschrieben von Jan Südmersen Für Häuser in D? - Nicht notwending, da wg. Bauweise eine Verteidigung kein Problem ist. Logisch! Aber wie wäre es denn mit einem Hitzeschutz für LFs, jährlich werden doch das ein oder andere Fahrzeug bei Flächenbränden gegrillt. Mal bei der Nasa anfragen ob die ein paar Hitzeschutzkacheln von ihren Spaceshuttles überhaben, fallen ja eh beim Start ab :-) (Oh bitte nicht wieder mit Steinen werfen...) MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 320-028-330 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|