News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Verschiedene Ausbildungsdauer | 92 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 396072 | ||
Datum | 08.04.2007 01:47 MSG-Nr: [ 396072 ] | 35234 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Fahrzeugführer im gD? Wie jetzt? Neulich hast Du Dich noch damit gebrüstet, ständig in Essen ein und aus zu gehen. Sollte es Deiner Aufmerksamkeit entgangen sein, dass das hier die Regel ist? Auf den Wachen 1, 2, 4, 5 und 6 sind die GF LF planmäßig im gD. Nur die Wachen 3, 7 und 9 haben einen GF im mD. Wer weiß wie lange noch? Als Gruppenführer (mD) ist man folglich Truppführer auf DL, TLF oder LRF und Notnagel, wenn der gD durch Abwesenheit glänzt. Geschrieben von Ulrich Cimolino Ja ich kenn die Wunschvorstellungen der Gewerkschaften Mir geht es weniger um Wunschvorstellungen, als vielmehr um sinnvolle Laufbahnverläufe. Und ein immer mehr verkürzter und in der Praxis sinnbefreiter Gruppenführerlehrgang gehört für mich zugunsten leistungsbezogener Beförderungen innerhalb einer Laufbahn abgeschafft. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wo hättest Du denn dann gern den Fruststau, bei A 10? Wie Fruststau? Ich denke es geht selbst im Beamtenverhältnis neuerdings um Leistung. Wenn Leistung sich lohnen soll, muß es doch auch einen Bereich geben, wo die Leistungsbereiten sich von der Masse abheben können. Warum denn nicht bei A10? Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|