alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTechn. Hilfeleistung zurück
ThemaBeifahrerairbag-Sicherung32 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW396297
Datum09.04.2007 13:11      MSG-Nr: [ 396297 ]14601 x gelesen

Geschrieben von Florian HeidenreichJa davon hört man so viel und es ist ja ein guter Ansatz (oder zumindest die einzige Möglichkeit hier in D) aber wenn dies nicht gemacht werden kann. Denke es gibt durchaus derartig defromierte Fahrzeuge.

kannst Du immer machen


Geschrieben von Florian HeidenreichUnd dann noch eine Frage an alle hier im Forum wer macht alles wirklich Airbag-Scannig oder besser wohl Airbagkartuschen-Scanning ;)

Noch die Minderheit, genauso wie noch die Minderheit außen anmalt, wo geschnitten werden soll, aber es werden mehr... (hab ich zum ersten Mal alles von STeve Taylor hier an einer Demo in unserer Schule gesehen, die Bilder davon sind z.T. in den THL-Büchern der Reihe Einsatzpraxis bzw. in Beiträgen in den Fachzeitschriften um die Zeit bis ca. 2001 verwendet worden.

Ach ja, und auch zu den Themen führt Feuerwehrs seit ca. 98/99 eine leidenschaftliche Diskussion, weil die "Erfahrung" der "Praktiker" ganz anders war - und auch da wird nach 10 - 15 Jahren der Mainstream kippen...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Beifahrerairbag-Sicherung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt