News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Verschiedene Ausbildungsdauer | 92 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 396531 | ||
Datum | 10.04.2007 12:09 MSG-Nr: [ 396531 ] | 35063 x gelesen | ||
In Hessen ist der BIII (Laufbahnlehrgang für den mittleren und gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienst) der Abschlusslehrgang der BM-Ausbildung. Also doch Laufbahnverlaufsmodell im mD wie HH... Wie sieht die komplette Ausbildungszeit aus, wenn da noch ein Jahr Wachpraktikum vorher laufen soll? Wie lang dauert das dann inkl. RettSan und Maschinisten, oder findet das alles erst später statt? Geschrieben von Daniel Hermann Welche Stellen gibt es denn bei hessischen BFen für die der BIII nicht notwendig ist? Wie ist denn der Angriffstruppmann eingestuft? Geschrieben von Daniel Hermann Mit abgeschlossenem BIII kann jeder die A9 bekommen auch wenn er nicht als Fahrzeugführer eingesetzt wird, z.B. Leitstelle. Das wird er in anderen Bundesländern da auch. Geschrieben von Daniel Hermann Auch kann sich jeder Kollege nach 5 Jahren OBM auf eine Aufstiegsstelle in den gD bewerben. das ist wieder eine andere Baustelle und geht mit B III auch überall... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|