News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Versicherungskammer Bayern spendet für TSA... | 11 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 396762 | ||
Datum | 11.04.2007 15:29 MSG-Nr: [ 396762 ] | 4484 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Weyrich In anderen Bundesländern (will jetzt auch keine Namen nennen) würde man da eher den GW-TS auf einem 7,5-Tonner aufbauen und bekäme das sogar noch bezuschußt... würde man bestimmt in allen .... *seheindieZukunft* wobei in Manchen BL noch darüber gestritten wird, ob er nun einen 1200 Ltr Tank oder einen 2400Ltr Tank bekommt ... auch bei der Schiebleiter ist man noch nicht im klaren. Außerdem ist wohl auch noch das Aufstocken der Besatzung auf 1/5 geplant. Was sicher fest steht, ist die Laderampe, der Lichtmast und die Frontseilwinde, der Hilfeleistungssatz und noch der Raum für die Zusatzbeladung -angepasst an die örtlichen Bedürfnisse ..... *blickbeendet(aberlängstnochnichtallesgesehen)* jetzt sagt aber keiner das geht doch nicht! Wo waren die TSF - LF8 - LF16 xxxx noch vor 20 Jahren ...... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|