News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Einbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF | 116 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8H., Herne / NW | 397048 | ||
Datum | 13.04.2007 09:04 MSG-Nr: [ 397048 ] | 60189 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Carsten Kranz Hallo Matthias, Guten Morgen Carsten, üben die Feuerwehren, die öfter mit Waldbränden zu tun haben, auch die Einbindung fremder Kräfte? Was wird/würde da benötigt? Transportkapazitäten? Manpower/Bodentruppen? Spezielle Einheiten, SAN, Sprengen, schweres Gerät? Wie wird bei der Zusammenarbeit FW/BW die Kommunikation über Funk geregelt? THW ist ja relativ einfach, aber BW hat ja nun mal deutlich weniger KFZ mit Funk und dann andere Frequenzen. Schönen Gruß ins Forum, Jürgen Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! Und ich spreche hier ausschliesslich für mich! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|