News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaAufgabe des Angriffstrupps??12 Beiträge
AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW397263
Datum13.04.2007 19:25      MSG-Nr: [ 397263 ]5449 x gelesen

Stell dir mal vor, dass dein Wassertrupp neben der Wasserversorgung ggf. eine Leiter stellen muss und die Einsatzstelle absichert.

Nochmal! Die Verteiler sind heute i. d. R. in kleinen Kästen hinter dem Radlauf so vormontiert, dass sie nur noch herausgeholt werden müssen. Diese 10 Sekunden kann der AGT auf alle Fälle auf dem Weg zur E-Stelle leisten.

Was bringt es sonst deinem AGT, wenn er am Einsatzort steht und nicht vorgehen kann, weil der Wassertrupp noch voll am rödeln ist ( Wasserversorgung zw. Fahrzeug und Wasserentnahmestelle, ggf. Steckleiter und Absichern der Einsatzstelle ) Genau deshalb wird der AGT ein bisschen mehr eingebunden.

Früher wurde er ja bis zur Einsatzstellen hin "verwöhnt"!

Gruß

Jürgen


Suche Orden- und Auszeichnungen sowie Uniformen der Feuerwehr vor 1945

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Aufgabe des Angriffstrupps?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt