alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaEinbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF116 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds397283
Datum13.04.2007 21:23      MSG-Nr: [ 397283 ]57658 x gelesen
Infos:
  • 01.04.16 BW: Zentrum Brandschutz der Bundeswehr
  • 01.04.16 BW: Zivil-Militärische Zusammenarbeit

  • zu dem Thema Handyhätteich mal eine Frage (ICH WEIß ES WIRKLICH NICHT, es ist also keine Besserwisserei)

    WIE soll das funktionieren, denn mit einem Handy erreiche ich doch immer nur EINEN Partner.
    Ob das sinnvoll ist??

    Und neben der Frage der Netzüberlastung (unwahrscheinlich, dass es zu Silvester Waldbrände gibt, andere Katastrophen sicherlich), es gab/gibt Überlegungen, Alarmierungen über Handy erfolgen zu lassen. Was dann, wenn es nicht mehr geht, weil Hunderte, Tausende ihre Neujahrsgrüße absetzen wollen?

    Wie geschrieben, keine Rechthaberei, lediglich ein Gedanke

    Zur Zerstückelung der Einheiten habe ich ein Schlüsselerlebnis aus dem Heidebrand:
    Da kam ein Schlauer (und davon hatten wir reichlich!), der die Berliner BF-Kollegen auch aufstückeln wollte.

    Mit Berlinern zu streiten ist immer ein Erlebnis - und wo sie Recht hatten, da hatten sie Recht:
    Der Verbandsführer hat ganz klar angesagt: Wir bleiben zusammen! Gebt uns einen Abschnitt - und wir machen unser Ding..


    Frohes Wochenende
    Klaus

    Ich habe nur noch gelacht!



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.147


    Einbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt