News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Aufgabe des Angriffstrupps?? | 12 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 397328 | ||
Datum | 14.04.2007 08:10 MSG-Nr: [ 397328 ] | 5532 x gelesen | ||
Geschrieben von tim holges Als Beisspiel warum setzt nicht der WT den Verteiler sondern der AT ? Weil das in der alten FwDV 3 auch so stand, weil wir das 91 auch so für die FwDV 4 empfohlen haben und das bis Anfang der 2000er auch so vertreten haben (vgl. Anhang Atemschutz ab 99), weil die Änderung (den WT den VErteiler setzen zu lassen, damit der ATr etwas entlastet ist, vgl. SER (Staffel/Gruppe im) Löscheinsatz erst aufgrund von Einwänden der Praktiker aufgrund aktuellerer Betrachtungen mit aktueller Ausrüstung (z.B. von Klaus Wendel) erfolgt ist - das aber nicht (trotz Einsprüchen) in die FwDV 3 neu übernommen worden ist.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|