News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Einbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF | 116 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 397438 | ||
Datum | 14.04.2007 19:34 MSG-Nr: [ 397438 ] | 57691 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Schorer Aber zumindest eine zentrale Vorhaltung einiger dieser Kästen? Wir haben so ein Teil mit Magnetantenne und kombiniertem 12V/230V Anschluß, feine Sache für bestimmte Zwecke. wir auch, aber das reicht niemals für die oben diskutierten Zwecke. Daher vgl. ebenfalls weiter oben schon beschrieben: Wir setzen für Zivilfahrzeuge auf Handys (Einsatz von mehreren Gelenk-/Teleskopmasten bei/nach Kyrill, vgl. www.truckenmueller.de), hat einwandfrei geklappt. Wir setzen ansonsten auf Beschilderungen (halten wir vor) und Lotsen (auch deshalb haben unsere Kleinfahrzeuge alle SoSi-Anlagen und FuG, auch wenn die das sonst nicht bräuchten), vgl. auch das Post von D. Maushake und wir planen auch die Ersatzbeschaffung des Mini-"Krades" durch vermutlich 2 richtige... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|