News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Saisonstart | 108 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 397549 | ||
Datum | 15.04.2007 14:08 MSG-Nr: [ 397549 ] | 59214 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch In wuiefern macht es Sinn die WBK der Polizeihubschrauber zu nutzen ? Schau Dir mal die Bilder bei den diversen Einsatzberichten an - auf den wenigsten sind offene Flammen zu erkennen. Das Problem scheint ja auch (gewesen) zu sein, dass diese versteckten Glutnester in schwer zugänglichem Gelände nachts wieder aufflamm(t)en. Insofern macht der Einsatz der WBK schon Sinn, wenn die Helis z.B. vom Boden nicht direkt eingewiesen werden können oder die Bodenteams auf bisher unerkannte Brandherde aufmerksam gemacht werden sollen. Gruß Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|