alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Acknowledgment - Zustimmung
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaS-Gard Basicpro Ü-Jacke33 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW397637
Datum15.04.2007 23:29      MSG-Nr: [ 397637 ]14430 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Frank BercherIch bervorzuge keine Noname-Membrane.

ACK, nur wo fängt Noname an?

Geschrieben von Frank BercherAllerdings verstehe ich den "Run" auf Airlock nicht. Für mich gibt es wirklich nur einen Vorteil: das Zeugs trocknet wirklich sau schnell. In punkto Wäschen nehmen die sich nix.

Ok. Aber eventuell gibt es noch einen mechanischen Vorteil bei der "Noppen-Luftpolster-Lösung" (es gibt ja nicht nur Airlock. Und zwar würde mich mal der Isolationsverlust bei einer "normalen" "Vlies-Luftpolster-Jacke" im Vergleich zu einer "Noppen-Jacke" nach sagen wir mal 6 Jahren durchschnittlichen Gebrauchs interessieren. Die diversen "Vliese" könnten da eventuell durch Kompression, Abrieb durch Scheuern usw. schlechter abschneiden.

Geschrieben von Frank BercherUnd wer immer noch der Meinung ist, dass Airlock ein besseres Isolationsverhalten hat als andere
Schutzkleidungskombinationen, soll es doch wirklich mal ausprobieren und sich nicht nur vom "hören-sagen" eine Meinung bilden.


:-) - "Sag mal, will der Türmann nicht langsam mal wechseln!"

Geschrieben von Frank BercherDu wirst keinen Einsatz unter "richtigen IA-Bedingungen" erleben, bei dem deine Membran durch Hitzeeinwirkung zerstört wird. Es sei denn, es passiert etwas Unvorhersehbares, aber a) reden wir davon nicht und b) wirst du (und deine restliche PSA) nach einer solchen Hitzeeinwirkung auch nicht unbeschadet bleiben.

Womit wir wieder bei der philosophischen Fragestellung sind: "Ist die heutige Isolation ausreichend oder brauchen wir mehr?" - IMHO sind wir bezüglich Isolation am Limit. Die Feuerwehren in Deutschland müssen erstmal lernen, mit dem heutigen Isolationsniveau zu arbeiten. Wenn das vollbracht ist, können wir weiterreden.
Ich persönlich habe schonmal leichte Bauchschmerzen, meine Leute mit Non-PTFE-Membranen in Jacken auszurüsten, wenn sie auch mit den Jacken heiß ausgebildet werden. Wenn man hört, dass eine Membrane Schaden genommen hat, war es meiner Erfahrung nach eine Non-PTFE-Membrane in der Jacke. Bei Hosen habe ich da weniger Bauchschmerzen (Gruß an die Wärmefenster-Befürworter) - da wird in der Realbrandausbildung nichts passieren. Bezüglich der Jacken soll nicht passieren, aber im Einzelfall kommt es schonmal vor. Wobei ich bis heute nicht weiß, wie ich es bei einer Jacke geschafft habe, insbesondere in Hinblick auf andere Träger ohne Probleme :-(.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


S-Gard Basicpro Ü-Jacke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt